Physikalische Therapie

Heilverfahren zur Anregung oder Behandlung gestörter natürlicher Funktionen

Die physikalische Therapie nutzt gezielt physikalische Reize, um natürliche Reaktionen des Körpers anzuregen. Durch Wärme, Kälte, elektrische Impulse, mechanische Reize oder Licht werden körpereigene Mechanismen aktiviert, die zur Schmerzlinderung, besseren Durchblutung und Beweglichkeitsverbesserung beitragen. Dieses sogenannte Reiz-Reaktions-Prinzip kann Muskelverspannungen lösen, die Heilung fördern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Unsere physikalischen Therapiemethoden

In unserer Praxis bieten wir eine Vielzahl bewährter Methoden der physikalischen Therapie an:

Ultraschalltherapie Arztpraxis, Lechelt

Ultraschalltherapie

Tiefenwirksame Schallwellen zur Förderung der Durchblutung und Schmerzlinderung

Mikrowellentherapie Arztpraxis Lechelt

Tiefenwärme mit Mikrowelle

Wärmebehandlung zur Muskelentspannung und Schmerzlinderung

Rotlichttherapie. Arztpraxis, Lechelt

Rotlichttherapie

Fördert die Durchblutung und unterstützt die Regeneration

Pressotherapie, Lymphdrainage Arztpraxis, Lechelt

Lymphdrainage (Pressotherapie-Gerät)

Unterstützt den Lymphfluss und reduziert Schwellungen

Lichttherapie Bioptron Arztpraxis, Lechelt

Lichttherapie / Bioptron

Unterstützt die Wundheilung und stärkt das Immunsystem

TENS Therapie

TENS (transkutane elektrische Nervenstimulation)

Reizstromtherapie zur Schmerzbehandlung

Andullation Therapie Arztpraxis, Lechelt

Massage / Andullation

Entspannung und Aktivierung der Muskulatur durch gezielte Massagegriffe oder Vibrationsimpulse

Elektro Akupunktur, Arztpraxis, Lechelt

Elektroakupunktur

Kombination aus Akupunktur und sanfter elektrischer Stimulation zur Schmerzlinderung

Osteopathie

Osteopathie / manuelle Therapie

Sanfte Behandlungstechniken zur Mobilisation von Gelenken und Muskeln

Hochfrequenztherapie (HF)

Anregung von Stoffwechselvorgängen, der Erwärmung und Stimulation bestimmter Zonen des Gewebes.

Gerne beraten wir Sie individuell, welche Therapieform für Ihre Beschwerden am besten geeignet ist. Sprechen Sie uns an!

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in der Sprechstunde von Frau Dr. Lechelt!