DMP – Disease-Management-Programme

Disease-Management-Programme (DMP) strukturieren und helfen dabei eine chronische Erkrankung in den Griff zu bekommen.

DMP

() sind strukturierte Behandlungsprogramme, die chronisch Erkrankten dabei helfen sollen ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen und die Lebensqualität zu verbessern und zu erhalten. Nicht zuletzt wurden mit dem Ziel eingeführt, die ärztliche Behandlung langfristig zu verbessern. Sie werden auch „Chronikerprogramme“ genannt.

Die Programme werden in Deutschland seit 2002 von den gesetzlichen Krankenkassen in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten angeboten. Sie umfassen regelmäßige Arzttermine mit Beratungsgesprächen und Untersuchungen sowie die Vermittlung von Hintergrundinformationen zum Beispiel durch Schulungen. Arztpraxen, die eine Behandlung im Rahmen von DMP-Programmen anbieten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen und festgelegte Qualitätsanforderungen einhalten.

Derzeit gibt es in Deutschland für Menschen mit den folgenden chronischen Erkrankungen:

Wer mehrere dieser Erkrankungen hat, kann für jede Erkrankung ein in Anspruch nehmen.

Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen – wir stehen Ihnen gerne für eine individuelle Beratung zur Verfügung!

Wenn Sie möchten, können Sie auch ganz bequem online einen Beratungstermin in unserer Sprechstunde vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!

Hausarzt, Allgemeinmediziner, Praxis Dr. Lechelt, Akupunktur, Manuelle Therapie, Dortmund, Lünen, Brechten