Pressotherapie

Mechanische Lymphdrainage zur Förderung der Gesundheit

Pressotherapie – Mechanische Lymphdrainage zur Förderung der Gesundheit

Ein gut funktionierendes Lymphsystem ist essenziell für unseren Stoffwechsel, die Entgiftung des Körpers und das allgemeine Wohlbefinden. Doch ein verlangsamter Lymphfluss – verursacht durch genetische Veranlagung, Lebensgewohnheiten oder andere Faktoren – kann die Mikrozirkulation stören und zu Beschwerden wie Schwellungen oder einem Schweregefühl in den Beinen führen. Hier kann die Pressotherapie gezielt unterstützen.

Was ist die Pressotherapie?

Die Pressotherapie ist eine mechanische Lymphdrainage, bei der durch ein spezielles Pumpsystem Luftdruck in verschiedene Kammern eines Anzugs oder einer Manschette geleitet wird. Durch das abwechselnde Anschwellen und Entleeren dieser Kammern entsteht eine sanfte Druck-Gleitwellen-Massage, die die Lymphe in Richtung Körpermitte bewegt und den Abtransport von überschüssiger Flüssigkeit sowie Stoffwechselabfällen unterstützt.

Vorteile und Anwendungsbereiche

Die Pressotherapie kann gezielt bei verschiedenen Beschwerden und Gesundheitszielen eingesetzt werden:

• Lymphödeme – Unterstützung des Lymphabflusses bei Flüssigkeitsstau

• Venöse Insuffizienz & Ulzerationen – Förderung der Durchblutung bei Gefäßproblemen

• Kreislaufprobleme – Anregung der Mikrozirkulation

• Cellulite – Förderung der Entgiftung und Hautstraffung

• Schwere Beine – Erleichterung bei Wassereinlagerungen oder langem Stehen

• Schnellere Regeneration – Unterstützung nach intensiver körperlicher Betätigung

Wellness & Ästhetik

Neben den medizinischen Vorteilen wird die Pressotherapie auch im ästhetischen Bereich geschätzt. Durch die entschlackende Wirkung kann sie zur Straffung der Haut und zur Reduktion von Wassereinlagerungen beitragen.

Wie läuft eine Behandlung ab?

Die Behandlung ist angenehm und entspannend. Sie liegen in einer speziellen Manschette oder einem Anzug, während sanfte Druckwellen in einem individuell eingestellten Rhythmus auf die entsprechenden Körperregionen wirken. Eine Sitzung dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten.

Möchten Sie Ihre Lymphe wieder in Fluss bringen und Ihrem Körper etwas Gutes tun? 

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell!

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in der Sprechstunde von Frau Dr. Lechelt!